Aktuelles

Nationale Krebspräventionswoche 2022: Politik muss handeln – jetzt!

Alkoholkonsum zählt zu den wichtigen vermeidbaren Krebsrisikofaktoren. Jedes Jahr gehen in Deutschland etwa 20.000 Krebsfälle auf das Konto von Alkohol. Weiterlesen

Presse

„Was mache ich mit meinem Gefühlschaos?“

Deutschlandweit erste psychoonkologische Online-Expert:innensprechstunde Weiterlesen

Presse

Krebsprävention durch Bewegung – 2. Thüringer Krebslauf „run & walk“

Die Thüringische Krebsgesellschaft e.V. setzt vom 2. bis 8. Oktober 2022 gemeinsam mit dem Schirmherrn Dr. Thomas Nitzsche, Oberbürgermeister der Stadt Jena, sowie dem sportlichen Botschafter und Olympia-Silbermedaillengewinner Jonathan Hilbert ein Zeichen für Krebsprävention durch Bewegung. Weiterlesen

Gemeinsam gegen Krebs

Anmeldung 2. Thüringer Krebslauf „run & walk“ 2022

Das Anmeldeportal für den Krebslauf ist geöffnet! In diesem Jahr möchten wir mit dem 2. Thüringer Krebslauf „run & walk“ wieder ein Zeichen für die Krebsprävention durch Bewegung setzen. Weiterlesen

Pressemitteilung

German Cancer Survivors Week: Vier kostenfreie Online-Veranstaltungen für Menschen mit Krebs und ihre Angehörigen

Vom 30. Mai bis zum 2. Juni können Menschen mit Krebs, ihre Angehörigen und Interessierte an den kostenfreien Online-Veranstaltungen der German Cancer Survivors Week teilnehmen. Unter dem Motto „Niemand ist alleine krank“ bietet das Programm jeden Tag ein anderes Schwerpunktthema. Weiterlesen

Yoga für Krebspatientinnen und Krebspatienten gestartet

Am 03.05.2022 fand die erste Yogastunde für Krebspatientinnen und Krebspatienten in den Räumlichkeiten der Thüringischen Krebsgesellschaft in Jena statt. Weiterlesen

TV-Beitrag zur Hilfe für Flüchtlinge

Das mdr Thüringen Journal berichtet über unser Projekt „Krebskrank und auf der Flucht“ zur Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine. Weiterlesen

Krebskrank und auf der Flucht – WIR HELFEN

Hilfe für an Krebs erkrankte Flüchtlinge aus der Ukraine: Wir setzen uns für die schnellstmögliche Fortsetzung von Krebsbehandlungen und -therapien sowie die Durchführung von Nachsorgeuntersuchungen bei geflüchteten Menschen aus der Ukraine ein und bieten in unseren Krebsberatungsstellen kostenfreie, vertrauliche Beratungen an. Weiterlesen

Crowdfunding

Yoga für Krebspatientinnen und Krebspatienten

Am 08.02.2022 startet die Thüringische Krebsgesellschaft e.V. ihre erste Crowdfunding-Aktion, um die dringend erforderlichen Matten und Hilfsmittel für den im März 2022 startenden Kurs „Yoga für Krebspatientinnen und Krebspatienten“ anschaffen zu können. Weiterlesen

Pressereaktionen

Weltkrebstag 2022: TKG weist auf Aufklärung und Vorsorge hin

Anlässlich des Weltkrebstages am 04.01.2022 hat die Thüringische Krebsgesellschaft zu einem Pressegespräch eingeladen und auf die Bedeutung von Vorsorge und Aufklärung hingewiesen. Hier finden Sie die Pressereaktionen von JenaTV und Radio Lotte Weimar. Weiterlesen

Thüringische Krebsgesellschaft e.V. Am Alten Güterbahnhof 5 07743 Jena
Telefon:0 36 41 / 33 69 86 Telefax:0 36 41 / 33 69 87 E-Mail:info@thueringische-krebsgesellschaft.de
Spendenkonto IBAN: DE88 8305 3030 0000 2013 67 BIC: HELADEF1JEN
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) gewähren der Thüringischen Krebsgesellschaft e.V. Mittel zur Förderung von ambulanten Krebsberatungsstellen auf der Grundlage des § 65e SGB V.
© 2023 Thüringische Krebsgesellschaft e.V., Alle Rechte vorbehalten. Letzte Aktualisierung: 20.03.2023, 15:03 Uhr