07. November 2018, 17:30–18:30 Uhr

Tanzkurs für Betroffene in Jena

Vergessen Sie für kurze Zeit die Erkrankung und damit verbundene Gedanken im Alltag und sammeln Sie neues Selbstvertrauen und Zuversicht im Tanzkurs der Tanzschule führbar!

Ein Angebot der Psychosoziale Beratungsstelle für Krebskranke und Angehörige am Wald-Klinikum Gera:

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

die Diagnose Krebs kann einem den Boden unter den Füßenwegreißen – und das Vertrauen in den eigenen Körper erschüttern. Unsere Tanztherapie möchte Ihnen die Möglichkeit geben, sich achtsam – ganz ohne Leistungsdruck – zu bewegen, Gefühle über den Körper zum Ausdruck zu bringen und sich selbst wieder näher zu kommen. Spüren Sie die positiven Auswirkungen des Tanzes auf Ihr körperliches und seelisches Befinden, entdecken Sie weiteres Selbstbewusstsein oder finden Sie Ihre innerliche Balance wieder – all das kann bei der Bewältigung der gegenwärtigen Situation unterstützen. Im Kurs (10 Einheiten) geht es weniger um Tanztechnik, vielmehr steht die Freude an der Bewegung im Vordergrund.

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 0365 828 2175 an. Die Teilnehmerplätze sind begrenzt.

Veranstalter: Psychosoziale Beratungsstelle für Krebskranke und Angehörige am Wald-Klinikum Gera, Straße des Friedens 122, 07548 Gera

Veranstaltungsort: SRH Wald-Klinikum Gera, Haus Weisker (Gebäude 9), Raum Gera

Kursleiterin: Frau Kirstin Gruner-Schmidt, Tanztherapeutin BTD, Trainerin fürkreative Bewegung und Tanz, Physiotherapeutin

Termine: Jeden folgenden Dienstag, von 17–18:30 Uhr

23.10.18
30.10.18
06.11.18
27.11.18
04.12.18
18.12.18
08.01.19
15.01.19
22.01.19
29.01.19

Voraussetzungen: Keine Altersbeschränkung, tänzerische Vorkenntnisse sind nichterforderlich, Bewegungseinschränkungen sind kein Hindernis

Mitzubringen sind: Neugier an sich selbst und dem Angebot, bequeme Kleidung, gern auch Ihre Lieblingsmusik, Fitness- oder Yogamatte, Decke, bei Bedarf Pausensnack/Getränk

Unkostenbeitrag: 25,- EUR für die Psychosoziale Beratungsstelle für Krebskranke und Angehörige pro Kursteilnehmeranmeldung

Zurück

Thüringische Krebsgesellschaft e.V. Am Alten Güterbahnhof 5 07743 Jena
Telefon:0 36 41 / 33 69 86 Telefax:0 36 41 / 33 69 87 E-Mail:info@thueringische-krebsgesellschaft.de
Spendenkonto IBAN: DE88 8305 3030 0000 2013 67 BIC: HELADEF1JEN
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) gewähren der Thüringischen Krebsgesellschaft e.V. Mittel zur Förderung von ambulanten Krebsberatungsstellen auf der Grundlage des § 65e SGB V.
© 2023 Thüringische Krebsgesellschaft e.V., Alle Rechte vorbehalten. Letzte Aktualisierung: 06.12.2023, 17:12 Uhr