Hygiene- und Infektionsschutzkonzept der Thüringischen Krebsgesellschaft e.V.

Stand: 30.01.2023

Die nachfolgenden Ausführungen und Hinweise bilden das achte Hygiene- und Infektionsschutzkonzept der Thüringischen Krebsgesellschaft e.V. (im folgenden TKG) im Sinne der jeweilig gültigen Thüringer Verordnungen zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung -ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO-, einzusehen unter https://www.tmasgff.de/covid-19/verordnung) und ergänzen diese zum Schutze des gesundheitlich vulnerablen Klientels Ratsuchender in der TKG.

Das vorliegende Hygiene- und Infektionsschutzkonzept der Thüringischen Krebsgesellschaft e.V. gilt gleichermaßen in der Geschäfts- und Beratungsstelle in Jena, der Beratungsstelle in Mühlhausen sowie den Außenberatungsstellen der TKG.

Thüringische Krebsgesellschaft e.V. Am Alten Güterbahnhof 5 07743 Jena
Telefon:0 36 41 / 33 69 86 Telefax:0 36 41 / 33 69 87 E-Mail:info@thueringische-krebsgesellschaft.de
Spendenkonto IBAN: DE88 8305 3030 0000 2013 67 BIC: HELADEF1JEN
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) gewähren der Thüringischen Krebsgesellschaft e.V. Mittel zur Förderung von ambulanten Krebsberatungsstellen auf der Grundlage des § 65e SGB V.
© 2023 Thüringische Krebsgesellschaft e.V., Alle Rechte vorbehalten. Letzte Aktualisierung: 20.03.2023, 15:03 Uhr